Nachhaltig investieren | freeME - GLKB
Nachhaltig Anlegen

Das Thema Nachhaltigkeit als gelebte Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft nehmen wir Ernst und haben es mit diversen Massnahmen in der Glarner Kantonalbank verankert. Wir glauben daran, dass langfristig alle von umweltbewusstem Handeln profitieren. Dies gilt insbesondere für Anlegerinnen und Anleger, die mit unserer Strategie auf Unternehmen mit langfristig nachhaltiger Strategie setzen, um ihre risikobereinigte Rendite zu verbessern.

Entwicklung
Nachhaltigkeit ist gut für die Rendite

Vorgehen
Was sind nachhaltige Anlagen?
Bei nachhaltigen Anlagen berücksichtigen wir das Zusammenspiel zwischen Umweltschutz, sozialem Verhalten und fairer Unternehmensführung. Dabei ziehen wir das sogenannte ESG-Rating bei. Dieses fokussiert auf drei nachhaltigkeitsbezogene Verantwortungsbereiche von Unternehmen:
E = Umwelt (Environment)
S = Gesellschaftliche Auswirkungen (Social)
G = Nachhaltige Unternehmensführung (Governance)
Unser Nachhaltigkeitsansatz bei freeME
- Unser Ansatz für eine verantwortungsvolle Anlagetätigkeit ist vollständig in unserem Anlageprozess verankert
- Fonds werden ausgeschlossen wenn diese ein durchschnittliches tiefes ESG-Rating haben
- Bei unseren Anlagelösungen investieren wir ausschliesslich in Fonds, die unseren Nachhaltigkeitskriterien entsprechen

Unsere Auswahl
Nachhaltige Finanzprodukte
Bewertung von Fonds
Um Fonds zu analysieren, greifen wir auf das Nachhaltigkeitsrating von MSCI zu. Mit Hilfe der ESG-Daten wird der Nachhaltigkeitsgrad von Anlagefonds ermittelt, der wiederum auf Einzelbewertungen für Unternehmen und Schuldner basiert. Gemäss diesem Indikator werden Fonds in sieben Nachhaltigkeits-Klassen von AAA (höchste Stufe) bis CCC (niedrigste Stufe) eingeteilt.
