Zum Inhalt springen

Equity Story - GLKB

Title Portlet

Equity Story

Header Equity Story

GLKB Hauptsitz

Content Equity Story

Die Glarner Kantonalbank wurde 1884 gegründet und ist stark im Kanton Glarus verankert. Als Universalbank ist sie auf das Hypothekar- und Spargeschäft sowie auf das Vermögensverwaltungs- und Anlagegeschäft fokussiert. Gleichzeitig gilt die Glarner Kantonalbank als digitale Vorreiterin im Schweizer Finanzmarkt und hat mehrere reine Onlineprodukte lanciert. Mit bitubi ist sie seit 2016 auch im Business-to-Business-Bereich mit Servicing-Dienstleistungen und Software-Lizenzierungen erfolgreich. Diese einzigartige und zukunftsorientierte Kombination bietet viel Potenzial für die Entwicklung der Bank in den nächsten Jahren.

Für ein starkes Glarnerland

Die Glarner Kantonalbank ist seit über 130 Jahren die marktführende Bank im Kanton Glarus. Sie bietet sämtliche Bankdienstleistungen aus einer Hand an. Die Entscheidungswege sind kurz und die Bank ist nahe bei ihren Kunden. Die Glarner Kantonalbank setzt sich für die Glarner Wirtschaft, die Bevölkerung und die Umwelt ein. Sie engagiert sich für das kulturelle, sportliche und gesellschaftliche Leben und unterstützt nachhaltige Initiativen, die den Glarnerinnen und Glarnern zugutekommen.

Digital und persönlich

Bereits seit 2012 erschliesst die Glarner Kantonalbank mit ausgewählten Onlineprodukten den Schweizer Markt. Dank laufenden Innovationen und neuen Produkten, hat sie ihren digitalen Vorsprung weiter gefestigt. Mit ihrer Gesamtbankstrategie «2018 bis 2022» setzt sie unter dem Slogan «digital und persönlich» den eingeschlagenen Pfad konsequent fort. Die Glarner Kantonalbank bietet attraktive Produkte an und setzt dabei auf die Beraterkompetenz der Kundenberaterinnen und Kundenberater.

Diversifikation der Erträge

Neben ihrem Kerngeschäft treibt die Bank das Business-to-Business-Geschäft (B2B) voran. Mit den eigenentwickelten Onlineprodukten oder deren Lizenzierungen sowie den Servicing-Dienstleistungen von bitubi weitet die Bank die Erträge nachhaltig aus und reduziert gleichzeitig die Abhängigkeiten vom Zinsdifferenzgeschäft. Das B2B-Geschäft entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Ertragspfeiler der Glarner Kantonalbank.

Schlanke und zukunftsorientierte Strukturen

Die Organisationsstruktur der Bank bietet die optimalen Voraussetzungen für eine zielführende Strategieumsetzung. Im Vertrieb werden alle Privat- und Firmenkunden im Wirtschaftsgebiet sowie schweizweit die Kunden der Onlineprodukte hypomat.ch, kontomat.ch und risikomat.ch betreut. Im Bereich bitubi ist das Business-to-Business-Geschäft (B2B) angesiedelt. Schlanke und zukunftsorientierte Strukturen ermöglichen es der Glarner Kantonalbank, rasche Entscheidungen zu treffen und in verschiedene Vertriebskanäle zu investieren. Ziel ist es, die Marktführerschaft im Kanton Glarus weiter auszubauen und mit innovativen Produkten attraktive Nischen zu erschliessen.
 

Hub GB/GLKB-Aktie/Rating

Das könnte Sie auch interessieren

Publikation Lesen Sie unseren Geschäftsbericht 2021 online
weiterlesen
GLKB-Aktie Aktionärsstruktur und Entwicklung der GLKB-Aktie
weiterlesen
Rating Ratingberichte im Überblick
weiterlesen
Schließen Kontakt

Contact Popup

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns an

Wir sind gerne von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da.

Schreiben Sie uns

Mitteilung senden


So finden Sie uns

Wir sind gerne von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Sie da.

Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur weiteren Information lesen Sie bitte unsere Cookie Policy und nehmen unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis.