Zum Inhalt springen

Lastschriftverfahren - GLKB

Produktheader LSV FK

Lastschriftverfahren

Juristische Personen, Firmen und Vereine
Mann ü 50

Lastschriftverfahren

Juristische Personen, Firmen und Vereine
Das Lastschriftverfahren wird per 30. September 2028 eingestellt.
Einstellung per 2028
Alternativen prüfen
Frühzeitig umstellen
Kontakt aufnehmen

Akkordion LSV FK

Einstellung LSV+/BDD per 2028

Das Lastschriftverfahren LSV+/BDD wird zum 30. September 2028 eingestellt. Diese Massnahme ist Teil der fortlaufenden Modernisierung des Schweizer Zahlungsverkehrs. Das Verfahren wird durch neue, zeitgemässe Zahlungsmethoden ersetzt, die den aktuellen Anforderungen gerecht werden.

Was bedeutet das für Ihre Rechnungsstellung? 

Nach dem 30. September 2028 können Sie keine Lastschrifteneinzüge mehr über LSV durchführen. Bis dahin müssen Sie Ihre LSV-Einzüge auf eine alternative Lösung umstellen.

Für die Umstellung empfehlen wir Ihnen folgende Vorgehensweise:

  • Bieten Sie das LSV Ihren Kundinnen und Kunden nur noch selektiv an. 
  • Planen Sie rechtzeitig die Überführung Ihrer bestehenden LSV-Kundinnen und -Kunden auf alternative Lösungen.
  • Entfernen Sie LSV als Zahlungsmöglichkeit sowie die Belastungsermächtigung für LSV aus Ihren Angeboten (Broschüren, Verträge etc.) und Website-Inhalten.

Wir empfehlen Ihnen, frühzeitig auf eine der folgenden Alternativen umzusteigen:


QR-Rechnung

  • Rechnungsstellung mittels QR-Rechnung
  • Digital als PDF, z. B. für den Versand via E-Mail oder Brief oder als Bezahlmöglichkeit in Ihrem Webshop

Mehr erfahren


eBill
Digitale Rechnungsstellung
Voraussetzung: Ihre Debitoren nutzen das E-Banking und haben sich bei Ihnen für den Empfang von eBill-Rechnungen angemeldet

Mehr erfahren


Begleichung der Rechnung mit Dauerauftrag

  • Einmalige Rechnungsstellung, z. B. mittels QR-Rechnung
  • Bei wiederkehrenden Rechnungen mit fixem Betrag können Zahlungspflichtige einen Dauerauftrag bei ihrer Bank einrichten

Die nächsten Schritte

Um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen, empfehlen wir Ihnen, frühzeitig eine Entscheidung darüber zu treffen, welche der verfügbaren Zahlungsmethoden Sie zukünftig nutzen möchten. Bitte beginnen Sie zeitnah mit der Umstellung, um sicherzustellen, dass Ihre Zahlungsprozesse auch nach dem 30. September 2028 reibungslos weiterlaufen.

Warum die Änderung?

Der Schweizer Finanzplatz hat in den letzten Jahren den Zahlungsverkehr umfassend harmonisiert und digitalisiert. Das LSV+/BDD-Verfahren, das vor vielen Jahren eingeführt wurde, entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen an Effizienz und Standardisierung. Die fortschreitende Digitalisierung und der Trend zu modernen Zahlungsmethoden machen die Umstellung notwendig, um Ihnen auch in Zukunft sichere und leistungsfähige Zahlungsprozesse bieten zu können.

Contact Quicklinks Kontakt Service Line

Hub Glarner Set KMU/e-Banking/QR-Rechnung

Das könnte Sie auch interessieren

Glarner Set KMU Die ideale Paketlösung für KMU
weiterlesen
e-Banking Bankgeschäfte rund um die Uhr online erledigen.
weiterlesen
QR-Rechnung Die Nachfolgelösung der roten und orangen Einzahlungsscheine
weiterlesen
Schließen Kontakt

Contact Popup

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns an

0844 773 773


Schreiben Sie uns

Mitteilung senden


So finden Sie uns

Filialen finden