AMC Nachhaltigkeits-Champions - GLKB
AMC Nachhaltigkeits-Champions
Für risikotolerante Anleger, die gerne nachhaltig investieren
AMC Nachhaltigkeits-Champions
Für risikotolerante Anleger, die gerne nachhaltig investieren
Leistungen & Vorteile
Investment Case
Das Thema Nachhaltigkeit ist ein Megatrend. Die Öffentlichkeit und gerade zukunftsorientierte Investoren legen Wert darauf, dass Unternehmen ihre (ökologische) Verantwortung wahrnehmen. Der gesellschaftliche und regulatorische Druck wird weiter steigen, die Anforderungen im ESG-Bereich werden zunehmend strenger. Auch die Abgaben für CO2-Emittenten nehmen weiter zu. Unternehmen, die ihre Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft heute schon stark durch Innovation wahrnehmen, dürften die Gewinner von morgen sein. Aus den genannten Gründen hat die GLKB das AMC Nachhaltigkeits-Champions entwickelt. So können Sie in die nachhaltigsten Unternehmen investieren und tun dies erst noch mit einem neutralen CO2-Fussabdruck.
Vorgehen: So setzen wir das AMC Portfolio zusammen
- Selektion nachhaltiger Topunternehmen
Als Erstes wählt das Advisory der Glarner Kantonalbank Unternehmen aus, die ein hohes ESG-Rating zwischen A+ und A- aufweisen. Für die Einstufung stützen wir uns auf das Nachhaltigkeitsrating der Inrate AG.
- Minimierung des Fussabdrucks
Mit der Finreon AG als Partner wird das Portfolio des AMC Nachhaltigkeits-Champions optimiert, um den CO2-Fussabdruck des AMC weiter zu minimieren.
- Neutralisierung des verbliebenen CO2-Fussabdrucks
Der verbleibende Portfolio-CO2-Fussabdruck wird durch eine Allokation in den Finreon SGKB Carbon Focus® UCITS Fonds vollständig neutralisiert. Diese Methodik der Finreon AG ist einzigartig und befindet sich momentan im Patentierungsprozess.
Hinweis: Der CO2-Fussabdruck von Portfolios ist definiert als tCO2e / Mio. $ EV. Wobei tCO2e die von ISS ESG gemeldeten Scope 1 und 2 Emissionen eines Unternehmens sind und EV der Unternehmenswert des Unternehmens darstellt.
Produkteignung
Das AMC Nachhaltigkeits-Champions eignet sich für Anlegerinnen und Anleger, die
- einen langfristigen Anlagehorizont haben,
- mit neutralem CO2-Fussabdruck in nachhaltige Unternehmen investieren möchten,
- ein hohes Kapitalwachstum anstreben und
- bereit sind, grössere Kursschwankungen in Kauf zu nehmen.
Wir empfehlen, die individuelle Produkteignung in jedem Fall mit dem Anlageberater zu besprechen.
Produktdaten
Valor | 112130566 |
ISIN | CH112130566 |
Telekurs-Symbol | GLKBLK |
Kurs | CHF 100 |
Emittent und Verwaltung
Das AMC Nachhaltigkeits-Champions wird von der LUKB emittiert und von der GLKB diskretionär verwaltet.
Jährliche Gebühr
Administration Emittentin LUKB | 0.34 % p. a. |
Strukturierungspartner Finreon AG | 0.46 % p. a. |
Investment Advisor GLKB | 0.50 % p. a. |
Total | 1.30 % p. a.* |
Die Gebühr wird auf dem Emissionspreis belastet und pro rata temporis im täglichen Handelspreis berücksichtigt. *Zusätzlich wird dem Produkt pro erfolgtem Rebalancing eine Rebalancinggebühr von 0,10 Prozent auf dem gehandelten Transaktionswert belastet.
Ausschüttungen
Anfallende Dividendenzahlungen aus den investierten Einzeltiteln werden gesammelt und dem Anleger jährlich am 30. Juni ausbezahlt.
Risiken
Anders als in einem Anlagefonds ist das Vermögen in einem AMC nicht separat ausgesondert – es handelt sich um ein strukturiertes Produkt, das ein Gegenparteirisiko aufweist. Die Emittentin Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) verfügt über ein ausgezeichnetes Rating (Standard & Poor’s AA) und über die Staatsgarantie durch den Kanton Luzern. Das AMC investiert in global kotierte Unternehmen und kann bis maximal 20 Prozent Cash halten, wobei die Cashquote im Normalfall möglichst klein gehalten wird. Der Investor setzt sich somit vorwiegend den Schwankungen der im AMC investierten Aktien abzüglich Gebühren aus. Das strukturierte Produkt ist keine kollektive Kapitalanlage im Sinn des Kollektivanlagegesetzes (KAG) und untersteht keiner Genehmigungspflicht und keiner Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA).