Der Weg zum Eigenheim - GLKB
Der Weg zum Eigenheim

Bedeutet ein Eigenheim auch für Sie die Verwirklichung eines grossen Traums? Wohneigentum bietet dank der Individualisierungsmöglichkeiten mehr Lebensqualität und hat gleichzeitig finanzielle Vorteile.
Ihr Weg zum Eigenheim
Erstes Finanzierungsgespräch
Die Erfüllung Ihres Wohntraums beginnt mit einem Finanzierungsgespräch. Das persönliche Gespräch bringt Klarheit über Ihre Ziele und Ihre Vorstellungen. Gemeinsam definieren wir ein sinnvolles Budget für den geplanten Kauf. Eine Hauptrolle kommt dabei den folgenden zwei Faktoren zu:
- Ihren Eigenmitteln
- Ihrem verfügbaren Einkommen
Zusammen mit Überlegungen zu einer für Ihre Situation passenden Belehnung und Tragbarkeit definieren diese zwei Faktoren den Objektpreis, der Ihnen noch genug Spielraum lässt, um Ihr neues Heim auch zu geniessen. Mit diesen Informationen im Gepäck können Sie sich danach beruhigt auf die Suche nach Ihrem neuen Zuhause machen.
Finanzierungsvorschlag
Sie sind Ihrem Traum ein Stück nähergekommen und haben Ihr Wunschobjekt gefunden. Unsere Finanzierungsspezialisten zeigen Ihnen Ihre Finanzierungsmöglichkeiten und deren Auswirkungen auf. Wir erarbeiten zusammen einen konkreten Finanzierungsrahmen (Eigenmittel, Höhe Ihrer Hypothek und allfälliger Amortisationen) und offerieren Ihnen die passenden Finanzierungsmodelle.
Kaufvertragsentwurf und Kreditverträge
Sind Sie sich mit der Verkäuferschaft handelseinig geworden, wird dies häufig mit dem Unterzeichnen der Reservationsvereinbarung bestätigt. Im Anschluss wird der Kaufvertragsentwurf ausgearbeitet. Wir fixieren die von Ihnen gewünschten Hypothekarprodukte und erstellen für Sie die Kreditverträge auf Basis der von Ihnen gewählten Finanzierung. Darauf folgt die gemeinsame Unterzeichnung dieser Kreditverträge.
Unwiderrufliches Zahlungsversprechen
Das unwiderrufliche Zahlungsversprechen ist notwendig, damit der Kaufvertrag von Ihnen und der Verkäuferschaft unterzeichnet und öffentlich beurkundet werden kann. Damit wir Ihnen das Zahlungsversprechen aushändigen können, müssen die Kreditverträge unterschrieben und die Eigenmittel bei uns eingegangen sein. Mit dem unwiderruflichen Zahlungsversprechen garantiert die Glarner Kantonalbank die Zahlung des Kaufpreises an die Verkäuferschaft.
Öffentliche Beurkundung
Damit der Kaufvertrag Gültigkeit erlangt, bedarf es einer öffentlichen Beurkundung durch ein Notariat. Bei der Beurkundung übergeben Sie das unwiderrufliche Zahlungsversprechen der Verkäuferschaft. Der Immobilienkauf besteht aus der öffentlichen Beurkundung und der Eigentumsübertragung. Diese zwei Handlungen müssen nicht unbedingt am selben Tag stattfinden. Im Anschluss an das besiegelte Geschäft schicken Sie eine Kopie des beurkundeten Kaufvertrags an die Glarner Kantonalbank.
Kontakt aufnehmen
Unsere Finanzierungsberatenden begleiten und betreuen Sie auf Ihrem Weg. Lassen Sie sich bei Ihren Entscheidungen nicht unter Druck setzen und kontaktieren Sie vor der Unterzeichnung von Verträgen Ihren persönlichen Finanzierungsspezialisten der Glarner Kantonalbank.
Telefon 0844 773 773
Finanzierungsgrundsätze
Allgemeine Bestimmungen bezüglich Hypotheken
Wichtige Informationen zu Belehnung, Tragbarkeit und Eigenmittel. Für eine verantwortungsvolle Finanzierung.
Mehr erfahren